Ihre Mittelstandsberater Ihre Mittelstandsberater
Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Consulting
  • Team
    • Karriere
  • Ihr Mehrwert
    • Digitalisierung
    • Meetingkonzept
    • Transparenz
    • Academy
  • Unsere Lösungen
    • Kommunikation
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Consulting
    • Verhandlungsausbildung
  • Ihre Sicherheit
    • Tax Compliance
    • Verfahrensdokumentation
    • Notfallkonzept
    • Nachfolgeregelung
    • Vertragskontrolle
    • Konfliktmanagement
    • Coaching
  • Unsere Verantwortung
    • Wertekonzept
    • Aus- und Fortbildungen
    • Netzwerkpflege
    • Honorar
    • Veröffentlichungen
  • Aktuelles
  • FAQ
Ihre Mittelstandsberater Ihre Mittelstandsberater
  • Team
    • Karriere
  • Ihr Mehrwert
    • Digitalisierung
    • Meetingkonzept
    • Transparenz
    • Academy
  • Unsere Lösungen
    • Kommunikation
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Consulting
    • Verhandlungsausbildung
  • Ihre Sicherheit
    • Tax Compliance
    • Verfahrensdokumentation
    • Notfallkonzept
    • Nachfolgeregelung
    • Vertragskontrolle
    • Konfliktmanagement
    • Coaching
  • Unsere Verantwortung
    • Wertekonzept
    • Aus- und Fortbildungen
    • Netzwerkpflege
    • Honorar
    • Veröffentlichungen
  • Aktuelles
  • FAQ
Okt 20
Geldshutterstock.com, by andriano.cz

Steuern sparen durch Nettolohnoptimierung

  • 20. Oktober 2017
  • Nettolohnoptimierung, Steuerberatung

Mehr Netto vom Brutto – Steuern sparen durch Nettolohnoptimierung

Fachkräftemangel – heutzutage ist für alle Unternehmer das Finden und Halten guter und zuverlässiger Mitarbeiter eine große Herausforderung. Der Lohn bzw. das Gehalt spielt immer ein große Rolle. Haben Sie schon überlegt mit Zusatzleistungen das Nettoeinkommen der Mitarbeiter in Form einer Nettolohnoptimierung zu erhöhen?

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten über Zusatzleistungen die Nettovergütung zu erhöhen und gleichzeitig die Steuer- und Sozialversicherungsbelastung zu reduzieren.

In unserer Serie stellen wir in regelmäßigen Abständen einzelne Leistungen vor, mit Hilfe derer Sie eine Nettolohnoptimierung bei Ihren Arbeitnehmer erzielen können.

 

Ziel

Das Ziel der Nettolohnoptimierung ist eine Win-Win-Situation sowohl für den Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmer. Alle Beteiligten können hiervon profitieren!

Als Arbeitnehmer erhält man Zusatzleistungen, die ohne Abzüge für Steuern und Sozialversicherung gewährt werden.

Aus der Vielzahl der möglichen Zusatzleistungen können die Mitarbeiter solche auswählen, die für sie interessant sind. Das erhöht natürlich auch die Anreizfunktion dieser Vergütung.

Bei steuerfreien Zusatzleistungen spart der Arbeitgeber seine Anteile an der Sozialversicherung. Sofern pauschale Abgaben anfallen, sind diese meist geringer als die üblichen Sozialversicherungsbeiträge.

 

Spielregeln

Damit das auch rechtssicher ist, müssen einige “Spielregeln” beachtet werden:

  • es muss eine klare, eindeutige und im Voraus getroffene Vereinbarung vorliegen,
  • am besten in Schriftform,
  • die Zusatzleistungen müssen immer zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Lohn und Gehalt gezahlt werden,
  • es gibt besondere Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten zu beachten,
  • in der Regel sind die Zusatzleistungen als laufende Vergütung und nicht als Einmalvergütung zu zahlen.

 

Ganz Wichtig!

Sie haben es hier mit Steuern und Sozialversicherung zu tun. Da sollte jede Maßnahme vor Durchführung mit Ihrem Steuerberater – oder am besten mit uns – auf Risiken und Nebenwirkung untersucht werden!

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf für weitere Informationen und Beratung.

JETZT NETTOLOHN OPTIMIEREN

 

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Kryptonews – Steuerchaos durch Kauf von bei Paypal?
  • Corona-Hilfe – Außerordentliche Wirtschaftshilfe – Novemberhilfe
  • Jahressteuergesetz 2020 – ausgewählte Neuerungen
  • Kryptonews – Einspruch gegen die Besteuerung von Kryptogewinnen!
  • Kryptonews – Besteuerung Kryptogeschäfte ernstlich Zweifelhaft!?

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Buchführung
  • Corona
  • Karriere
  • Kryptonews
  • Mediation
  • Nettolohnoptimierung
  • Nettolohnoptimierung
  • News
  • Steuerberatung
  • Steuerendspurt 2017
  • Tax Compliance
  • Unternehmerwissen
  • Urteilsbesprechung
  • Verfahrensdokumentation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

KONTAKTIEREN SIE UNS:

Luxemburger Str. 3, 67657 Kaiserslautern

Phone: 06 31 – 62 79 88 30

Fax: 06 31 – 62 79 88 40

LIKE US ON FACEBOOK

Facebook Pagelike Widget

AKTUELLES:

  • Kryptonews – Steuerchaos durch Kauf von bei Paypal?
Copyright 2017 - Ihre Mittelstandsberater Asmus Kamchen Koch Wermke