Ihre Mittelstandsberater Ihre Mittelstandsberater
Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Consulting
  • Team
    • Karriere
  • Ihr Mehrwert
    • Digitalisierung
    • Meetingkonzept
    • Transparenz
    • Academy
  • Unsere Lösungen
    • Kommunikation
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Consulting
    • Verhandlungsausbildung
  • Ihre Sicherheit
    • Tax Compliance
    • Verfahrensdokumentation
    • Notfallkonzept
    • Nachfolgeregelung
    • Vertragskontrolle
    • Konfliktmanagement
    • Coaching
  • Unsere Verantwortung
    • Wertekonzept
    • Aus- und Fortbildungen
    • Netzwerkpflege
    • Honorar
    • Veröffentlichungen
  • Aktuelles
  • FAQ
Ihre Mittelstandsberater Ihre Mittelstandsberater
  • Team
    • Karriere
  • Ihr Mehrwert
    • Digitalisierung
    • Meetingkonzept
    • Transparenz
    • Academy
  • Unsere Lösungen
    • Kommunikation
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Consulting
    • Verhandlungsausbildung
  • Ihre Sicherheit
    • Tax Compliance
    • Verfahrensdokumentation
    • Notfallkonzept
    • Nachfolgeregelung
    • Vertragskontrolle
    • Konfliktmanagement
    • Coaching
  • Unsere Verantwortung
    • Wertekonzept
    • Aus- und Fortbildungen
    • Netzwerkpflege
    • Honorar
    • Veröffentlichungen
  • Aktuelles
  • FAQ
Nov 14
Zieleinlauf, Steuerendspurtshutterstock.com, By jorgen mcleman

Steuerendspurt 2017 #7 Firmenwagen steueroptimal nutzen

  • 14. November 2017
  • Steuerberatung, Steuerendspurt 2017

Gehen Sie mit Asmus Kamchen Koch Wermke in den Steuerendspurt 2017

#7 Firmenwagen steueroptimal nutzen

Zielgruppe: Arbeitnehmer, Selbständige, Freiberufler, Unternehmer

Um was geht es?

Für ein zum Betriebsvermögen gehörendes Fahrzeug, das dem Arbeitnehmer oder dem Unternehmer zur Nutzung zur Verfügung steht, ist für die Möglichkeit der privaten Nutzung ein Privatanteil zu besteuern bzw. sind Privatentnahmen zu erfassen, die den Gewinn nicht mindern dürfen.

Wie berechnet sich der Privatanteil?

Wer die Fahrtenbuch-Methode anwenden möchte, stellt am Jahresende die eingetragenen Privatfahrten ins Verhältnis zur Gesamtfahrleistung. Daraus ermittelt er den Anteil, der auf die private Nutzung entfällt.

Wo liegt das Problem?

Neben der sog. pauschalen 1-Prozent-Methode ist alternativ der Nachweis geschäftlicher Fahrten per Fahrtenbuch erlaubt. Viele scheuen allerdings den Aufwand, den das detaillierte Aufschreiben mit sich bringt. Dabei können die Aufzeichnungen zu einem enormen Steuersparvorteil führen — vor allem dann, wenn Sie Ihren Firmenwagen nur selten privat nutzen oder das Auto schon älter ist.

Lohnt sich in Ihrem Fall ein Fahrtenbuch?

Berechnen Sie Ihre mögliche Steuerersparnis ganz individuell mit nur wenigen Klicks unter:

Firmenwagenrechner

Was müssen Sie beachten?

Die Praxis zeigt, dass handschriftlich geführte Fahrtenbücher regelmäßig vom Finanzamt aufgrund von formalen Fehlern verworfen werden. Zudem ist die handschriftliche Führung zeitaufwendig und bedarf einer konsequenten zeitnahen Führung.

Besser läuft es mit elektronischen Fahrtenbüchern. Die Finanzverwaltung erkennt ein elektronisches Fahrtenbuch an, wenn sich hieraus dieselben Erkenntnisse wie aus einem Fahrtenbuch auf Papier ergeben.

Welche elektronischen Fahrtenbücher gibt es?

Eine Möglichkeit bietet Ihnen die Vimcar GmbH (www.vimcar.de). Vimacar erfüllt nach eigenen Angaben bei ordnungsgemäßer Durchführung der Fahrtenerfassungen in allen wesentlichen Bereichen die IT-Ordnungsmäßigkeitsanforderungen an elektronische Fahrtenbücher

Ihr Vorteil bei dieser Lösung:

  • Sehr schnelle Installation ohne Werkstattbesuch
  • Vollautomatische Erfassung aller Fahrten basierend auf echten Fahrzeugdaten
  • Eigene SIM-Karte im Stecker für maximale Zuverlässigkeit
  • Apps für iPhone, Android und PC (Online-Portal)

Unsere Mandanten profitieren hier zusätzlich von einem Rabatt auf den Mietpreis. Sprechen Sie uns einfach an.

Natürlich können Sie sich aber auch selbst einen Marktüberblick über elektronische Fahrtenbücher verschaffen.

Bitte beachten Sie: Diese Information ersetzt keine persönliche Beratung. Lassen Sie sich bei Zweifelsfragen steuerlich beraten. Bei der Berechnung Ihres Steuervorteils und der optimalen Abrechnung Ihres Firmenwagens unterstützen wir Sie gerne.

JETZT STEUERN SPAREN

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Kryptonews – Nacherklärung vs. Selbstanzeige
  • Kryptonews – Decentralized Finance – Besteuerung Liquidity Mining
  • Kryptonews – Steuerchaos durch Kauf von bei Paypal?
  • Corona-Hilfe – Außerordentliche Wirtschaftshilfe – Novemberhilfe
  • Jahressteuergesetz 2020 – ausgewählte Neuerungen

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Buchführung
  • Corona
  • Karriere
  • Kryptonews
  • Mediation
  • Nettolohnoptimierung
  • Nettolohnoptimierung
  • News
  • Steuerberatung
  • Steuerendspurt 2017
  • Tax Compliance
  • Unternehmerwissen
  • Urteilsbesprechung
  • Verfahrensdokumentation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

KONTAKTIEREN SIE UNS:

Luxemburger Str. 3, 67657 Kaiserslautern

Phone: 06 31 – 62 79 88 30

Fax: 06 31 – 62 79 88 40

LIKE US ON FACEBOOK

Facebook Pagelike Widget

AKTUELLES:

  • Kryptonews – Nacherklärung vs. Selbstanzeige
Copyright 2017 - Ihre Mittelstandsberater Asmus Kamchen Koch Wermke