Kryptonews – Decentralized Finance /DeFi) – Besteuerung Liquidity Mining (mehr …)
Integration von Kryptowährungen bei PayPal = Steuerchaos? (mehr …)
Corona-Hilfe - Außerordentliche Wirtschaftshilfe - Novemberhilfe (mehr …)
Investitionsabzugsbetrag und verbilligte Wohnraumvermietung. (mehr …)
Einspruch gegen die Besteuerung von Kryptogewinnen! (mehr …)
FG Nürnberg zieht bisheriges Vorgehen des Finanzamtes in Zweifel! (mehr …)
Bitcoin kommt an die Börse - Wir klären die Besteuerung! (mehr …)
CORONA News - Beihilfen und Unterstützungen für Arbeitnehmer (mehr …)
Besteuerung und Bilanzierung von Bitcoin & Co. (mehr …)
CORONA News - Kinderzuschlag (Stand 26.03.2020) (mehr …)
CORONA News - Stundungsmöglichkeiten von Krankenkassenbeiträgen (Stand 26.03.2020) (mehr …)
Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten Saarland (Stand 30.03.2020) (mehr …)
Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten Rheinland-Pfalz (Stand 02.04.2020) (mehr …)
Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung - Neuerung zum 01.01.2020 (mehr …)
Kann Staking nachteilig bei der Besteuerung sein? (mehr …)
Wie kann man der FiFo-Steuer-Falle entkommen? (mehr …)
Ist die Besteuerung von Bitcoin & Co. verfassungswidrig? (mehr …)
Ist Kryptowährung tatsächlich dazu geeignet einer Besteuerung zu entkommen? (mehr …)
Was ist Mining und wie wird diese Tätigkeit besteuert? (mehr …)
Nur EIN Tag zur Einschätzung Ihrer Verhandlungskompetenz und der Ihrer Mitarbeiter (siehe unten: unser aktuelles Angebot, den NegotiCHECK als offenen Workshop zu besuchen in 2020) Haben Sie eigentlich Geld zu... read more →
Was passiert beim Bitcoin Halving 2020? (mehr …)
Private Vermögensverwaltung vs. gewerblicher Kryptohandel (mehr …)
Einkünfte aus Bitcoins, Ether & Co. (mehr …)
Gestaltungsinstrument erste Tätigkeitsstätte Nettolohnoptimierung durch Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte Seit der Änderung des Reisekostenrechts ab 2014 wurde der Begriff der sog. ersten Tätigkeitsstätte eingeführt. Durch die Regelung in § 9... read more →
Spekulationsgeschäfte und private Veräußerungsgeschäfte Verkaufen Sie auch regelmäßig über eBay, Amazon und Co. private Gegenstände? Dann haben Sie sich bestimmt auch schon mit den Themen steuerpflichtiger privater Spekulationsgeschäfte bzw. privater Veräußerungsgeschäfte beschäftigt? Doch was... read more →
Die Art der Bankenkommunikation entscheidet häufig darüber ob Ihnen ein Kredit gewährt wird und zu welchen Zinskonditionen. Erfahren Sie hier wie Sie die Kommunikation zu Ihrem Vorteil gestalten können. (mehr …)
Was Sie schon immer über Ihre BWA wissen wollten und wie Sie diese zur Qualitäts-BWA weiterentwickeln können erfahren Sie hier. (mehr …)
Nach Klärung allgemeiner Fragen zum Mythos Arbeitszeugnis und der allg. Form im ersten Blog-Beitrag, wenden wir uns nun dem Inhalt des Arbeitszeugnisses zu. (mehr …)
Unangekündigte Kassen-Nachschau ab 1.1.2018 Sie betreiben ein Einzelhandelsgeschäft, eine Apotheke, eine Bäckerei, ein Friseursalon oder ein Restaurant oder einen Imbiss? Oder betreiben Sie Automaten oder Geldspielgeräte? Dann zählt Ihr Unternehmen... read more →
Haben Sie auch schon einmal überlegt, sich ein Zwischenzeugnis ausstellen zu lassen? Oder waren Sie in der Situation, ein Arbeitszeugnis anfordern zu dürfen – wussten aber nicht wie? Und was soll... read more →
Verfahrensdokumentation - die unterschätzte Gefahr (mehr …)
Betriebliche Altersversorgung Betriebsrentenstärkungsgesetz Der Gesetzgeber hat mit Wirkung ab dem 1.1.2018 die betriebliche Altersversorgung reformiert. (mehr …)
Weihnachten – das Fest der Liebe. Oder irre ich mich? Wie ist es bei Ihnen? Alles harmonisch? Oder eskaliert da gerade etwas? Egal wie und wann – bei Konflikten lohnt... read more →
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper Jeder Arbeitgeber wünscht sich gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter. Sorgen Sie als Arbeitgeber aktiv für eine gute Fitness ihrer Mitarbeiter. Und ganz nebenbei besteht... read more →
Was „kostet“ eine Gehaltserhöhung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – ein Berechnungsbeispiel In unserem heutigen Beitrag möchten wir kurz die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Wirkung einer Gehaltserhöhung beispielhaft darstellen. Was passiert... read more →
Gehen Sie mit Asmus Kamchen Koch Wermke in den Steuerendspurt 2017 #8 Mietverträge mit nahen Angehörigen steuerlich nutzen Zielgruppe: Alle Steuerpflichtigen Um was geht es? Mietverträge mit nahen Angehörigen bieten die... read more →
Gehen Sie mit Asmus Kamchen Koch Wermke in den Steuerendspurt 2017 #7 Firmenwagen steueroptimal nutzen Zielgruppe: Arbeitnehmer, Selbständige, Freiberufler, Unternehmer Um was geht es? Für ein zum Betriebsvermögen gehörendes Fahrzeug,... read more →
Gehen Sie mit Asmus Kamchen Koch Wermke in den Steuerendspurt 2017 #6 Weihnachtsfeier optimal planen Zielgruppe: Arbeitgeber Weihnachtszeit = besinnliche Zeit. Man möchte das Jahr ausklingen lassen und ein einfach... read more →
Gehen Sie mit Asmus Kamchen Koch Wermke in den Steuerendspurt 2017 #5 Investitionen in geringwertige Wirtschaftsgüter clever planen Zielgruppe: Alle Steuerpflichtigen Um was geht es? Ab 2018 gilt eine neue... read more →
Gehen Sie mit Asmus Kamchen Koch Wermke in den Steuerendspurt 2017 #4 Investitionsabzugsbetrag planen und Betriebsausgaben steuerwirksam vorziehen Zielgruppe: kleine und mittlere Unternehmen aller Rechtsformen Um was geht es? Ein... read more →
Gehen Sie mit Asmus Kamchen Koch Wermke in den Steuerendspurt 2017 #3 Lohnsteuerklassenwahl und Faktorverfahren (Wahl noch bis 30. November möglich) Zielgruppe: Arbeitnehmer Um was geht es? Anders als Singles... read more →
Gehen Sie mit Asmus Kamchen Koch Wermke in den Steuerendspurt 2017 #2 Freibetrag eintragen und direkt weniger Steuern zahlen Zielgruppe: Arbeitnehmer Was können Sie tun? Bis Ende November haben Sie... read more →
Gehen Sie mit Asmus Kamchen Koch Wermke in den Steuerendspurt 2017 Wir versorgen Sie regelmäßig mit wertvollen Steuertipps, damit Sie kurz vor Jahresende noch clever Steuern sparen können. Heute #1... read more →
Mehr Netto vom Brutto - Steuern sparen durch Nettolohnoptimierung Fachkräftemangel - heutzutage ist für alle Unternehmer das Finden und Halten guter und zuverlässiger Mitarbeiter eine große Herausforderung. Der Lohn bzw. das... read more →
Setzen Sie sich Ziele und genießen Sie den Weg dorthin! Der Sommer verabschiedet sich jetzt allmählich und die letzten Monate des Jahres 2017 brechen an. Bald stehen wieder herbstliche Tage... read more →
Wer anders sein will muss Anderes tun! Unsere Mandanten erwarten von uns als Steuerberater, Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer umfassendere Hilfestellungen und Dienstleistungen, als dies bisher der Fall war. (mehr …)
In Gesprächen mit Unternehmern stellt sich immer wieder die Frage, nach welchen Kriterien die Qualität eines Steuerberaters eingeschätzt werden kann. (mehr …)
Eine lohnende Investition zur Abwehr strafrechtlicher Vorwürfe? (mehr …)